Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten
Ergebnisse
Die Modellhaben sind am Ende der Projektlaufzeit angelangt. Die Ergebnisse der einzelnen Modellvorhaben werden in der Reihe der ExWoSt-Informationen im Heft 49/4 vorgestellt. Die Veröffentlichung wird Anfang 2019 online und gedruckt erhältlich sein.
Seit November 2018 läuft die übergreifende Auswertung der Ergebnisse aus den Modellvorhaben durch die Forschungsassistenz. Diese werden ergänzt mit Erkenntnissen aus einer umfassenden Literaturstudie und Recherche zu Best-Practice-Beispielen sowie aus vier Projektwerkstätten, in denen die Fragestellungen zur nachhaltigen Weiterentwicklung von Gewerbegebieten aus unterschiedlichen Blickwinkeln und vor dem Hintergrund der Erfahrungen in den Modellvorhaben beleuchtet wurden.
Medienrecherche: Implikationen des technischen Wandels für Stadträume urbaner Produktion
Im Laufe dieses ExWoSt-Forschungsfeldes hat sich gezeigt, dass Zusammenhänge zwischen technischen Entwicklungen im verarbeitenden Gewerbe und deren stadträumlichen Wirkungen an Bedeutung gewinnen. Allerdings können diese Bezüge anhand von Modellvorhaben nicht ausreichend geklärt werden. Deshalb sollte in Ergänzung zur Modellvorhabenforschung zunächst mit einer Medienauswertung den Implikationen des technischen Wandels für Stadträume urbaner Produktion nachgegangen werden.
Das Ergebnis der Medienrecherche steht hier zum Herunterladen zur Verfügung: