Modellvorhaben im Überblick
Hier finden Sie alle Modellvorhaben, die im Rahmen des Forschungsprogramms Modellvorhaben der Raumordnung wissenschaftlich begleitet wurden.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 49
Modellvorhaben | Forschungsfeld | Bundesland | Region | Abschluss |
---|---|---|---|---|
Abgestimmte Entwicklung in Stadt-Umland-Regionen als Beitrag zur nachhaltigen Raumentwicklung in Vorpommern | Innovative Projekte zur Regionalentwicklung - Nachhaltige Siedlungsentwicklung | Mecklenburg-Vorpommern | Vorpommern | 2006 |
Assoziiertes Modellvorhaben Arbeitsgemeinschaft Siedlungsentwicklung des Großraumes München | Innovative Projekte zur Regionalentwicklung - Nachhaltige Siedlungsentwicklung | Bayern | München | 2006 |
Assoziiertes Modellvorhaben Regionaler Gewerbeflächenpool Neckar-Alb | Innovative Projekte zur Regionalentwicklung - Nachhaltige Siedlungsentwicklung | Baden-Württemberg | Neckar-Alb | 2006 |
Aufbau von dualen Netzwerkinfrastrukturen für Senioren (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) | Innovative Projekte zur Regionalentwicklung - Infrastruktur und demographischer Wandel | Bayern | Neumarkt in der Oberpfalz | 2006 |
Brandenburg | Überregionale Partnerschaften | Brandenburg | Brandenburg | 2010 |
Digitale Infrastruktur als regionaler Entwicklungsfaktor – MOROdigital | MOROdigital | Baden-Württemberg | Brandenburg | 2018 |
Dithmarschen-Steinburg | Regionalplanerische Handlungsansätze zur Gewährleistung der öffentlichen Daseinsvorsorge | Schleswig-Holstein | Dithmarschen / Steinburg | 2007 |
Entwicklung und Einführung eines Regionales Flächenmanagements in der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau | Innovative Projekte zur Regionalentwicklung - Nachhaltige Siedlungsentwicklung | Sachsen | Chemnitz-Zwickau | 2006 |
Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) | Überregionale Partnerschaften | Bayern | Nürnberg | 2010 |
Europäischer Verflechtungsraum Bodensee | Überregionale Partnerschaften | Baden-Württemberg | Bodensee | 2010 |