Immobilienpreisbeobachtung und unterschiedliche Marktkonstellationen
Dokumenttyp:
Fachbeitrag
Datum
11.11.2016
Immobilienpreisbeobachtung und unterschiedliche Marktkonstellationen
Das BBSR hatte am 19. September 2016 zum 8. Mal zum jährlich stattfindenden Arbeitskreis Immobilienpreise nach Bonn eingeladen. 30 bundesweit tätige Experten diskutierten im BBR über aktuelle Fragen der Mieten- und Immobilienpreisbeobachtung.
Die Begrüßung erfolgte durch Matthias Waltersbacher, Referatsleiter "Wohnungs- und Immobilienmärkte" im BBSR. Er stellte die hohe Relevanz der Immobilienpreisbeobachtung dar und zeigte den großen Informationsbedarf auf, der sich in den letzten Jahren mit den regional unterschiedlichen Entwicklungen auf den deutschen Wohnungs- und Immobilienmärkten verstärkt hat.
Quelle: BBSR Bonn 2016
Der Vormittag des Arbeitskreises stand im Zeichen der Mietpreisbremse, deren mögliche Wirkungen und Auswirkungen und ihre empirische Herleitung von Lorenz Thomschke (empirica ag) und Sebastian Hein (empirica-systeme GmbH) vorgestellt und anschließend diskutiert wurden.
Nach der Mittagspause erläuterte Sören Gröbel (CAWM , Universität Münster) Berechnungen zu Einflussmerkmalen von Immobilienpreisen speziell für Einfamilienhäuser. Dabei standen Gebäudemerkmale wie das Baualter besonders im Fokus. Anschließend präsentierte Markus Teske (ZEW) eine Forschungsarbeit zu Preiseinflüssen von Wohnungsleerständen auf Verkaufspreise von Einfamilienhäusern. Den Abschluss machte die Vorstellung des Konzepts zur Strukturierung der sachlichen Immobilienteilmärkte, hier speziell für Wirtschaftsimmobilien. Dabei handelt es sich um Ergebnisse einer Arbeitsgruppe verschiedener bundesweit tätiger Einrichtungen mit Arbeitsschwerpunkt Immobilienmärkte, deren Ergebnisse von Sabine Georgi (ZIA) und Eva Korinke (BBSR) erläutert wurden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz