Herzlich Willkommen auf der Internetseite
vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Viele Menschen können Texte in
Leichter Sprache besser verstehen.
Leichte Sprache ist besonders wichtig
für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Leichte Sprache ist auch gut für viele andere Menschen.
Zum Beispiel:
Für Menschen, die nicht so gut lesen können.
Oder für Menschen, die nicht so gut Deutsch können.
Die Abkürzung für Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
und Raumforschung ist BBSR.
Welche Aufgaben hat das BBSR?
Das BBSR ist eine Forschungs-Einrichtung.
Das BBSR forscht zum Beispiel,
warum viele junge Menschen aus Dörfern
oder kleinen Städten in Groß-Städte ziehen.
Mit diesen Forschungs-Ergebnissen,
berät das BBSR die Bundesregierung.
Die Bundesregierung kann dann überlegen
ob sie was dagegen machen oder ändern kann.
Auf diesen Seiten erklären wir Ihnen,
wie Sie sich auf den Internet-Seiten vom BBSR zurecht finden.
Auf der Startseite können Sie immer neue
und wichtige Informationen vom BBSR lesen.
Startseite
Quelle: BBSR
Der Kopfbereich der Internetseite
Kopfbereich
Quelle: BBSR
Wenn Sie auf das Kästchen mit dem Text
Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
und Raumforschung klicken,
dann kommen Sie immer wieder zur Startseite.
Kopfbereich der Internetseite des BBSR mit markiertem Logo
Quelle: BBSR
Suche
Wenn Sie auf der Internetseite ein bestimmtes Thema suchen,
können Sie das über das Feld Suche machen.
Kopfbereich der Internetseite des BBSR mit markiertem Suche-Feld
Quelle: BBSR
Sie können ein oder mehrere Wörter eingeben.
Klicken Sie dann auf die Lupe.
Geöffnete Suche der Internetseite des BBSR
Quelle: BBSR
Sie bekommen dann eine Liste
mit Ergebnissen zu Ihrer Suche.
Ergebnisliste einer Suche auf der Internetseite des BBSR
Quelle: BBSR
Haupt-Themen
Unten im Kopfbereich befindet sich die Zeile
mit den Haupt-Themen.
Kopfbereich der Internetseite des BBSR mit markierten Haupt-Themen
Quelle: BBSR
Wenn Sie mit dem Maus-Pfeil auf ein Haupt-Thema klicken,
öffnet sich eine neue Seite.
Sie können dann sehen,
welche Informationen es in diesem Haupt-Bereich gibt.
Manchmal hat ein Haupt-Bereich
mehrere Unter-Bereiche.
Dann öffnet sich ein graues Feld
und Sie können sehen, welche Themen es in dem Haupt-Bereich gibt.
Unter-Navigation der Internetseite des BBSR
Quelle: BBSR
Der Fußbereich der Internetseite
Ganz unten auf der Seite
sind allgemeine Informationen.
Fußbereich der Internetseite des BBSR
Quelle: BBSR
Wenn Sie auf den weißen Pfeil im blauen Kreis klicken,
kommen Sie wieder an den Anfang der Seite.
Fußbereich der Internetseite des BBSR mit markiertem Pfeil-Feld
Quelle: BBSR
Wir hoffen, dass wir Ihnen die Internetseiten gut erklärt haben.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum BBSR haben,
dann schreiben Sie uns.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf www.bbsr.bund.de.
capito Bodensee hat den Text
in leicht verständlicher Sprache geschrieben.
Er wurde von der BBSR-Redaktion angepasst
für die neue Seite des BBSR im Juli 2020.