Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Frau in einer modernen Forschungseinrichtung

Bauforschung und Innovation

Das Bauen prägt den Lebensraum von Menschen und damit auch die Welt von morgen. Aktuell beeinflussen Prozesse der Transformation die Bauwelt, zum Beispiel der Klimawandel, die Mobilität, die Demografie, die Verdichtung und der Wohnungsmangel. Auf der anderen Seite entstehen Innovationen in den Bereichen Entwurf, Planung und Fertigung sowie in der Entwicklung neuer Materialien und digitaler Prozesse. Das BBSR fördert mit dem Innovationsprogramm Zukunft Bau entsprechende Forschungsprojekte und stärkt den Innovations- und Wissenstransfer in die Bauwelt.

Aktuelles

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

circularWOOD

Paradigmenwechsel für eine Kreislaufwirtschaft im Holzbau

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 15/2023 |

Begleitforschung KfW-Programm 432

Energetische Stadtsanierung 2018–2022

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Vakuumglas_WALL

Vakuumglas in Außenwandsystemen mit sehr hohem Wärmeschutz

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 01/2023 |

3DWoodWind

Robotische Wickelverfahren für materialeffiziente Leichtbauteile aus Furnierholz

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 03/2023 |

Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende

Entwicklung, Erprobung und Evaluierung

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 02/2023 |

Tageslicht

Arbeitshilfe zur Tageslichtplanung in Büro- und Verwaltungsgebäuden

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 27 |

Digitale Lernlabore

Urban Data Lab und Civic Data Lab der Stadt Oldenburg

Einzelpublikation

Einfluss der Bauteilschichten eines Gründaches auf die Luftschalldämmung der Dachkonstruktion

Erarbeitung von zusätzlichen Erkenntnissen zur Erweiterung des Bauteilkataloges in DIN 4109-33

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 20/2022 |

Präsenzäquivalente Raumbeheizung

Operative Temperatur als Mess- und Regelungsgröße für elektrische Direktheizungssysteme

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 22/2022 |

F-REI 90

Ein analytisches Berechnungsverfahren für Holzrahmen- und Holzmassivbauteile bis zu einer Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 24/2022 |

Simulation kostengünstiger Lüftungslösungen

Untersuchung kostengünstiger Lüftungslösungen für den mehrgeschossigen Wohnungsbau hinsichtlich Energieeffizienz, …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 18/2022 |

Diese Seite