Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Hamburg, Altstadt, Stadthäuser bei Nikolaifleet

Baukultur

Die gestaltete Umwelt ist der Hintergrund des täglichen Lebens, sei es in Form von Architektur, Städtebau oder gestalteten Freiräumen. Die gebaute Umwelt prägt tägliches Handeln, sowohl im Privaten wie im Beruflichen. Das BBSR untersucht Prozesse, Instrumente, Maßnahmen und Initiativen, um die Qualität der gebauten, aber zunehmend auch der gelebten Umwelt zu erhalten und zu verbessern.

Aktuelles

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

circularWOOD

Paradigmenwechsel für eine Kreislaufwirtschaft im Holzbau

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 15/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Vakuumglas_WALL

Vakuumglas in Außenwandsystemen mit sehr hohem Wärmeschutz

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 01/2023 |

Stadtentwicklung von Kleinstädten, mit Kleinstädten, für Kleinstädte

Tätigkeitsbericht zur Pilotphase Kleinstadtakademie

Einzelpublikation

Crowd Safety

Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 16/2022 |

Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende

klimabewusst erhalten, erneuern, bauen

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 31 |

Schwingungs­dämpfung und Energiegewinnung mit beweglichen Doppelfassaden

Entwurf, Optimierung und Validierung eines autarken verteilten semi-aktiven Systems zur Reduktion Wind-induzierter …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2022 |

Wie grün sind deutsche Städte?

Ergebnisse einer bundesweiten Erfassung

Einzelpublikation

Wie grün sind deutsche Städte? BBSR-Online-Publikation Ausgabe 03/2022 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Bauliche Hygiene im Klinikbau

Planungsempfehlungen für die bauliche Infektions­prävention in den Bereichen Operation, Notfall- und Intensivmedizin sowie …

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 13 (2., erweiterte Auflage) |

Diese Seite