Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

ein Stapel Bretter auf einer Baustelle

Baustoffe und Bauprodukte

Welche Baustoffe und Bauprodukte eingesetzt werden, beeinflusst den Umgang mit Ressourcen und wirkt sich auf Klima, Umwelt und Gesundheit aus. Die Forschung des BBSR beschäftigt sich deshalb vorwiegend mit materialökologischen Aspekten – von Wegen zu einer effizienteren Ressourcennutzung über umwelt- und klimaverträgliche Baustoffe sowie Produkte bis hin zum Recycling.

Aktuelles

Forschungsprojekte

Lieferketten in der deutschen Bauwirtschaft

Status: Laufend Start: Seit August 2022

Das Bauen von morgen

Status: Laufend Start: Seit Februar 2022

BBSR Digital Twin Footprint

Status: Laufend Start: Seit Juli 2021

Alle Forschungsprojekte zum Thema

Fachbeiträge

Altlasten in Gebäuden: Asbest

LetzteBearbeitung: Juni 2021

Ökobilanzierung im Bauwesen

LetzteBearbeitung: Juni 2021

Nanotechnologie im Bauwesen

LetzteBearbeitung: Januar 2018

Alle Fachbeiträge zum Thema

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

circularWOOD

Paradigmenwechsel für eine Kreislaufwirtschaft im Holzbau

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 15/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Vakuumglas_WALL

Vakuumglas in Außenwandsystemen mit sehr hohem Wärmeschutz

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 01/2023 |

3DWoodWind

Robotische Wickelverfahren für materialeffiziente Leichtbauteile aus Furnierholz

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 03/2023 |

Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende

Entwicklung, Erprobung und Evaluierung

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 02/2023 |

Einfluss der Bauteilschichten eines Gründaches auf die Luftschalldämmung der Dachkonstruktion

Erarbeitung von zusätzlichen Erkenntnissen zur Erweiterung des Bauteilkataloges in DIN 4109-33

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 20/2022 |

Hochwasserschutzfibel

Objektschutz und bauliche Vorsorge

Einzelpublikation Ausgabe 9., überarbeitete Auflage (Stand: Februar 2022) |

Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende

klimabewusst erhalten, erneuern, bauen

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 31 |

Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften

Empfehlungen für Planende, Architektinnen und Architekten sowie Eigentümerinnen und Eigentümer

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 30 |

Schwingungs­dämpfung und Energiegewinnung mit beweglichen Doppelfassaden

Entwurf, Optimierung und Validierung eines autarken verteilten semi-aktiven Systems zur Reduktion Wind-induzierter …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2022 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Bauliche Hygiene im Klinikbau

Planungsempfehlungen für die bauliche Infektions­prävention in den Bereichen Operation, Notfall- und Intensivmedizin sowie …

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 13 (2., erweiterte Auflage) |

Diese Seite