Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Infrarot-Wärmebildkamera wird auf ein Haus gerichtet

Energieeinsparung im Bauwesen

Etwa 35 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs entfallen auf Gebäude. Es gilt, Energie einzusparen und die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. Studien des BBSR entwickeln Regelwerke zur Energieeinsparung weiter. Forschungsprojekte und Modellvorhaben zeigen innovative Wege auf, wie die Energiewende im Gebäudesektor gelingen kann.

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Informationsbroschüre für Bauherren und Eigentümer von Wohngebäuden

Einzelpublikation

Vakuumglas_WALL

Vakuumglas in Außenwandsystemen mit sehr hohem Wärmeschutz

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 01/2023 |

Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende

Entwicklung, Erprobung und Evaluierung

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 02/2023 |

Handlungs­empfehlungen für praxisgerechte Lüftungskonzepte

Fallstudien für Fensterlüftung und mechanische Lüftung in Aufenthaltsräumen mit hoher Belegungsdichte

Einzelpublikation

RentalCal-Tool 2.0

Weiterentwicklung eines webbasierten Berechnungsmodells für Bestandsinvestitionen in Mietwohngebäuden

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 30/2022 |

Präsenzäquivalente Raumbeheizung

Operative Temperatur als Mess- und Regelungsgröße für elektrische Direktheizungssysteme

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 22/2022 |

Leitfaden für Energiebedarfs­ausweise im Nichtwohnungsbau

Ausgabe Gebäudeenergiegesetz 2020

Einzelpublikation

Simulation kostengünstiger Lüftungslösungen

Untersuchung kostengünstiger Lüftungslösungen für den mehrgeschossigen Wohnungsbau hinsichtlich Energieeffizienz, …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 18/2022 |

Energetische Zustandsbewertung großer Gebäudebestände (OfDataLyse)

Entwicklung eines Tools für die strategische Auswertung von heterogenen Datensätzen großer Gebäudebestände

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 21/2022 |

Rezyklierbarer, demontierbarer, energiehocheffizienter, massiver Musterbau (ReDeMaM)

Praktische Umsetzung eines Musterhauses in Trockenbauweise

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 19/2022 |

Zukunft Bau Kongress 2021: Bauwende

klimabewusst erhalten, erneuern, bauen

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 31 |

Diese Seite