Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

ein Baum in einem Hinterhof von unten betrachtet

Inklusives Planen und Bauen

Inklusives Planen und Bauen meint einen Gestaltungsprozess, der Bauwerke und (öffentliche) Räume für alle Menschen zugänglich, nutzbar und erlebbar macht. Es geht um Lösungen, die besonders gebrauchsfreundlich sind und dabei auch individuellen Anforderungen – etwa aufgrund des Alters oder einer Behinderung – gerecht werden. Das BBSR unterstützt mit seinen Forschungen dieses Konzept des Design for All und zielt von Anfang an auf die Inklusion aller potenziellen Nutzer in Bezug auf die Gestaltung unserer Umwelt.

Aktuelles

Fachbeiträge

Es wurden keine Fachbeiträge zu dem Thema "Inklusives Planen und Bauen" gefunden.

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Crowd Safety

Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 16/2022 |

Digitale Plattformen als Katalysator für urbane Koproduktion BBSR-Online-Publikation Ausgabe 07/2022 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen BBSR-Online-Publikation Ausgabe 25/2021 |

Redefine the In-Between

Die Bedeutung des Zwischenraums als Komplementärraum der Wohnung

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 17/2021 |

Variowohnungen

Bezahlbar – Anpassbar – Nachhaltig

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 26 |

Nationale Projekte des Städtebaus

Bundesprogramm Überblick 2014–2021

Einzelpublikation

Werkstattgespräch

Altersgerecht Wohnen

Einzelpublikation

Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren

Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlagen

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 23 |

Barrierefrei und inklusiv planen IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 5/2019 |

Clusterwohnungen

Eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklung

Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis Ausgabe Band 22 |

Diese Seite