Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

eine leere Landstraße und Windkraftanlagen auf einem Feld

Landes- und Regionalplanung

Die Landes- und Regionalplanung konkretisiert die Leitbilder und Handlungsstrategien zur Raumentwicklung in Deutschland. Hierzu stellt sie Landesentwicklungspläne und regionale Raumordnungspläne auf. Zentrale Bereiche sind die Siedlungs-, Freiraum- und Infrastruktur sowie die zentralörtlichen Konzepte – ein wichtiges Grundgerüst für die Daseinsvorsorge. Das BBSR führt einen Raumordnungsplan-Monitor (ROPLAMO) zu allen verbindlichen Festlegungen der Landes- und Regionalplanung.

Aktuelles

Forschungsprojekte

Resiliente Regionen

Status: Laufend Start: Seit Dezember 2022

daviplan - Datentool für die regionale Daseinsvorsorge

Status: Abgeschlossen Laufzeit: März 2021 – November 2022

Alle Forschungsprojekte zum Thema

Fachbeiträge

Landesplanung

LetzteBearbeitung: März 2023

Erreichbarkeitsanalysen des BBSR

LetzteBearbeitung: März 2022

Regionalplanung

LetzteBearbeitung: Oktober 2008

Alle Fachbeiträge zum Thema

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Revier ist nicht gleich Revier

Die Bedeutung von Raumstrukturen für die Transformation der Braunkohleregionen in Deutschland

Einzelpublikation

Zeitenwende

Neue Anforderungen an die Raumentwicklung

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2022 |

Deutschland 2050

Regionale Perspektiven

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 3/2022 |

Wie aktuell sind Raumordnungspläne in Deutschland 2021?

Eine bundesweite Analyse der Bundes-, Landes- und Regionalpläne

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 12/2022 (2. korrigierte Auflage) |

Energiewende und Strukturwandel

Politische Ziele regional verankern

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 1/2022 |

Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum

Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 13/2021 |

Planungs­beschleunigung

Zeitliche Optimierungsmöglichkeiten der Aufstellung/ Teilfortschreibung von Regionalplänen

MORO Informationen Ausgabe 20/1 |

Raumordnungsbericht 2021

Wettbewerbsfähigkeit stärken

Einzelpublikation

Regionale Landschaftsgestaltung

Eine Aufgabe der Raumplanung

Einzelpublikation

Zentrale Orte in Deutschland

Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 11/2021 |

Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte

Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises „Städte und Regionen“ in Kooperation mit dem BBSR, Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 01/2021 |

Raumordnungs­prognose 2040

Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodik

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 03/2021 |

Diese Seite