Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Ausschnitt aus einer Panoramaaufnahme von Hohen Neuffen

Raumsystem, Regionstypen

Deutschland ist im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Staaten polyzentral strukturiert. Raumabgrenzungen und Raumtypen sind die Grundlage, um regionale und ökonomische Entwicklungen umfassend und differenziert zu analysieren. Die am häufigsten verwendeten Raumtypen in Deutschland sind die siedlungsstrukturellen Kreis- und Regionstypen des BBSR: Sie grenzen kreisfreie Großstädte, städtische Kreise, ländliche Kreise mit Verdichtungsansätzen und dünn besiedelte ländliche Kreise voneinander ab.

Aktuelles

Forschungsprojekte

Bundeskongress „Tag der Regionen“

Status: Laufend Start: Seit August 2022

Etablierung eines Raumbeobachtungssystems für angrenzende Regionen

Status: Abgeschlossen Laufzeit: Oktober 2019 – November 2021

Alle Forschungsprojekte zum Thema

Fachbeiträge

Regionale Ausbreitung von COVID-19

LetzteBearbeitung: April 2022

Erreichbarkeitsanalysen des BBSR

LetzteBearbeitung: März 2022

Alle Fachbeiträge zum Thema

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Zeitenwende

Neue Anforderungen an die Raumentwicklung

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2022 |

Atlas der Stadt- und Regionalentwicklung

Unter besonderer Berücksichtigung der räumlichen Auswirkungen von COVID-19

Einzelpublikation

Regionale Konvergenzen in Deutschland

Eine empirische Untersuchung

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 11/2022 |

Raumordnungs­prognose 2040

Erwerbspersonenprognose: Methodik und Effekte ausgewählter Einflussfaktoren

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 18/2021 |

Raumordnungs­prognose 2040

Erwerbspersonenprognose: Wesentliche Ergebnisse

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 17/2021 |

Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum

Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 13/2021 |

Raumordnungsbericht 2021

Wettbewerbsfähigkeit stärken

Einzelpublikation

Regionale Landschaftsgestaltung

Eine Aufgabe der Raumplanung

Einzelpublikation

Zentrale Orte in Deutschland

Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 11/2021 |

Regionale Sterblichkeitsmuster in Deutschland

Altersstruktur, Lebenserwartung und COVID-19

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 09/2021 |

Atlas für die Territoriale Agenda 2030

Karten zur Europäischen Raumentwicklung

Einzelpublikation

Netzwerk Daseinsvorsorge
MORO Praxis Ausgabe Heft 16 |

Diese Seite