Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

eine Wiese mit Bäumen in Form von Eurosymbolen

Raumwirksame Mittel

Mit ihren Fachpolitiken und den damit verbundenen Finanzströmen üben Bund, Länder und Europäische Union Einfluss auf private oder öffentliche Aktivitäten und somit auf die regionale Entwicklung aus. Zu den raumwirksamen Mitteln zählen beispielsweise die Gemeinschaftsaufgabe Regionale Wirtschaftsstruktur (GRW), die Städtebauförderung oder die Forschungs- und Hochschulförderung. Das BBSR analysiert basierend auf einer breiten Datenbasis die regionale Verteilung der Fördermittel sowie deren Wirkungen.

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Regionale Konvergenzen in Deutschland

Eine empirische Untersuchung

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 11/2022 |

Crowd Safety

Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 16/2022 |

Wo Neues entsteht

Eine Kurzbilanz zu ersten Strukturfördermaßnahmen in den Braunkohlerevieren

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 07/2022 |

Kommunale Finanzen und Fördermittel

Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 22/2021 |

Qualitäten „Urbaner Gebiete“

Baulich-gestalterische Strategien und stadträumliche Qualitäten für eine neue Baugebietskategorie

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2021 |

Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum

Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 13/2021 |

Raumordnungsbericht 2021

Wettbewerbsfähigkeit stärken

Einzelpublikation

Nationaler Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda BBSR-Online-Publikation Ausgabe 02/2021 |

Monitoring der Städtebauförderung im BBSR

Förderung von Gebieten mit sozial benachteiligter Bewohnerschaft

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 02/2021 |

Die städtische Dimension in der EU-Strukturpolitik

Förderperiode 2014–2020

Einzelpublikation

Atlas für die Territoriale Agenda 2030

Karten zur Europäischen Raumentwicklung

Einzelpublikation

Gleichwertigkeit in Europa –
Zwischen Unzufriedenheit und Zusammenarbeit
IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 3/2019 |

Diese Seite