Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

ein Vater mit zwei Kindern unterwegs auf einem Bürgersteig

Soziale Stadtentwicklung

Übergeordnete wirtschaftliche und soziale Prozesse sowie regionale und lokale Gegebenheiten sorgen dafür, dass einige Städte wachsen und andere schrumpfen. Das BBSR untersucht diese Trends und ihre Folgen auf die Lebensverhältnisse in den Städten.

Aktuelles

Fachbeiträge

Digitale Gerechtigkeit in der Smart City

LetzteBearbeitung: April 2022

Wohneigentum

LetzteBearbeitung: Januar 2012

Stadtentwicklungsfonds

LetzteBearbeitung: August 2009

Alle Fachbeiträge zum Thema

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Wie bewerten Bewohnerinnen und Bewohner ihr Wohngebiet?

Monitoring der Städtebauförderung im BBSR

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 04/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Bericht zur Städtebauförderung 2020/21

Übergang der Städtebauförderungs­programme in die neue Programmstruktur

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 44/2022 |

Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten der Stadtentwicklung

Ein Leitfaden für die kommunale Praxis

Einzelpublikation

Wie grün sind deutsche Städte?

Ergebnisse einer bundesweiten Erfassung

Einzelpublikation

Die Stadt von übermorgen

Zukunftsdiskurse und Arbeitsmaterialien

Einzelpublikation

Wie grün sind deutsche Städte? BBSR-Online-Publikation Ausgabe 03/2022 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Soziale Stadt- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen BBSR-Online-Publikation Ausgabe 02/2022 |

Bundespreis Stadtgrün

Auswertung 2020

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 35/2021 |

Diese Seite