Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

wartende Fahrgäste am Bahnsteig

Erreichbarkeiten und Pendlerverkehr

Für die Entwicklung von Regionen ist es unerlässlich, dass Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Arbeitsplätze und Wirtschaftsstandorte gut erreichbar sind. Die Wahl von Wohn- und Unternehmensstandorten hängt in hohem Maße davon ab, wie gut sie angebunden sind. Das macht Raumstruktur und Raumentwicklung nachvollziehbarer. Das BBSR analysiert zudem, wie sich Pendlerströme entwickeln – ein Indikator, um zum Beispiel Suburbanisierung oder Reurbanisierung nachzuweisen.

Aktuelles

Forschungsprojekte

Module für ÖV-Analysen

Status: Laufend Start: Seit Dezember 2021

Bevölkerungsdynamik in Mittelstädten – interaktive Stadtportraits

Status: Abgeschlossen Laufzeit: Oktober 2020 – August 2022

Alle Forschungsprojekte zum Thema

Fachbeiträge

Cluster Kleinstadtforschung

LetzteBearbeitung: August 2022

Erreichbarkeitsanalysen des BBSR

LetzteBearbeitung: März 2022

Alle Fachbeiträge zum Thema

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Post-Corona: Wo liegen neue Sehnsuchtsorte? BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 06/2023 |

Zeitenwende

Neue Anforderungen an die Raumentwicklung

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2022 |

Räumliche Struktur und Bedeutung der Flughafenlandschaft in Deutschland

Flugplatzstruktur, Hauptverkehrsflughäfen und die Bedeutung des Luftverkehrsstandorts Deutschland

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 10/2022 |

Energiewende und Strukturwandel

Politische Ziele regional verankern

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 1/2022 |

Nachhaltige Mobilität in Stadt und Region mit Interreg B

Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für den Bereich Verkehr und Mobilität

Einzelpublikation

Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum

Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 13/2021 |

Neues Europäisches Bauhaus

Positionen zum Beginn des Dialogs in Deutschland

Einzelpublikation

Zentrale Orte in Deutschland

Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 11/2021 |

Kleinstadtakademie – Pilotphase

Stadtentwicklung in kleineren Städten und Gemeinden durch Zusammenarbeit, Beratung und Vernetzung fördern

Einzelpublikation

Corona und Stadtentwicklung

Neue Perspektiven in der Krise?

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2020 |

Geoinformationen in der Raumplanung IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 3/2020 |

Gesundheit und Krankheit aus räumlicher Perspektive IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 1/2020 |

Diese Seite