Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Autobahnkreuz mit LKWs und PKWs in Süddeutschland (Luftbild)

Regionale Transportströme

Mobilität und Verkehr sind wichtig für das alltägliche Leben und für die Volkswirtschaft insgesamt. Das BBSR wertet unter Anwendung von Business-Intelligence-Software regionale Personen- und Gütertransportströme aus. Auf diese Weise lassen sich vielfältige Themen bearbeiten und Analysen erstellen. Beispiele sind die Notfallplanung, die Risikoanalyse des Bundes oder die Bundesverkehrswegeplanung.

Aktuelles

Fachbeiträge

Es wurden keine Fachbeiträge zu dem Thema "Regionale Transportströme" gefunden.

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum

Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 13/2021 |

Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier

Dienstleistungs- und Industriestandorte als Labore und Impulsgeber für nachhaltige Stadtentwicklung

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 07/2021 |

Neues Europäisches Bauhaus

Positionen zum Beginn des Dialogs in Deutschland

Einzelpublikation

Raumordnungsbericht 2021

Wettbewerbsfähigkeit stärken

Einzelpublikation

Sprechen wir über Risiko?! IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2019 |

Verkehrsbild Deutschland

Raumordnerische Beurteilung von Verkehrsinfrastrukturprojekten

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 04/2018 |

Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten

VerKoS – Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung
Nutzerhandbuch des VerKoS Version 2.0

BMVI-Online-Publikation Ausgabe 02/2016 |

Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten

VerKoS – Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung
Methodenband

BMVI-Online-Publikation Ausgabe 01/2016 |

Umsetzung der Territorialen Agenda 2020

Entwicklung regionaler Potenziale im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der TEN-V

BMVI-Online-Publikation Ausgabe 03/2015 |

Diese Seite