Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Umriss eines Hauses aus Papier mit Münzen

Mieten und Preise

Wohnungsmieten und -preise sind in den letzten Jahren in vielen Regionen überdurchschnittlich gestiegen. Neben bundesweiten Rahmenbedingungen wie dem Niedrigzinsumfeld liegt das vor allem an Nachfrageüberhängen und einem zu geringen Wohnungsneubau. Mit seinen Analysen zu Mieten und Immobilienpreisen zeigt das BBSR zum einen auf, wie sich steigende Wohnkosten auf die Bezahlbarkeit des Wohnens auswirken. Zum anderen dienen die Analysen dazu, den Anspannungsgrad der Märkte und das aktuelle Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu beurteilen.

Veröffentlichungen zum Thema

Blätterfunktion

Post-Corona: Wo liegen neue Sehnsuchtsorte? BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 06/2023 |

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Einzelhandel in Städten und Zentren

Überblick zum Stand der Forschung

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 06/2023 |

Atlas der Stadt- und Regionalentwicklung

Unter besonderer Berücksichtigung der räumlichen Auswirkungen von COVID-19

Einzelpublikation

Wohn- und Wirtschaftsimmobilien in Deutschland 2021

Ergebnisse des BBSR-Expertenpanel Immobilienmarkt 2021

Einzelpublikation

Kleinräumige Trends auf städtischen Mietwohnungs­märkten

Ergebnisse aus der Innerstädtischen Raumbeobachtung und der Wohnungsmarkt­beobachtung des BBSR

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 09/2022 |

Evaluierung des Baukindergeldes BBSR-Online-Publikation Ausgabe 05/2022 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Aktuelle Positionen zum Städtebau

Stadt denken, Stadt machen

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2021 |

Mietengestaltung der kommunalen und privatwirtschaftlichen Wohnungsanbieter

Ergebnisse der BBSR-Kommunalbefragung 2018 und der Befragung privatwirtschaftlicher Unternehmen 2018

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 16/2021 |

Wohn- und Wirtschaftsimmobilien in Deutschland 2020

Ergebnisse des BBSR-Expertenpanel Immobilienmarkt 2020

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 13/2021 |

Corona und Stadtentwicklung

Neue Perspektiven in der Krise?

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2020 |

Diese Seite