Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Veröffentlichung Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten

Titelseite: BBSR-Analysen KOMPAKT

Herausgeber: BBSR Reihe: BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe: 10/2019 Erschienen: 2019 ISBN: 978-3-87994-154-4 ISSN: 2193-5017 URN: urn:nbn:de:101:1-2019111511083519306304

PDF

1 MB Datei ist barrierefrei/ barrierearm

Neben den Großstädten sind zusehends mittelgroße Städte Projektionsflächen des Bevölkerungswachstums. Die Datenbasis des BBSR erlaubt es, diese Dynamik für alle Mittelstädte zahlenmäßig und vergleichend genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei werden theoretische Attraktivitätsfaktoren wie die Lage der Städte in Großstadtregionen, das Vorhandensein von Hochschuleinrichtungen und ihre Beliebtheit für Ruhestandswanderer überprüft. Die Ergebnisse lassen auf Gruppen von Mittelstädten mit ähnlichen Entwicklungsbedingungen schließen.

Die Kommunen wirken auf der Grundlage ihrer planerischen und städtebaulichen Instrumente mit darauf hin, in welchem Umfang Nachfrage erzeugt und gedeckt werden kann. Außerdem müssen sie mit zusätzlichem Wachstum umgehen. Deswegen liegt ein zweiter Focus auf der qualitativen Annäherung an die Frage, wie Innenentwicklung unter der Maßgabe initiierter oder schon realisierter Nachfrage betrieben wird. Die Städte Celle und Konstanz antworten hierauf unter unterschiedlichen Voraussetzungen.

Ansprechpartner:
Dr. Brigitte Adam ( brigitte.adam@bbr.bund.de ),
Nadine Blätgen ( nadine.blaetgen@bbr.bund.de )


Inhalt

Vorwort

  • Mittelstädte im Fokus der Stadtforschung
  • Untersuchungskonzept
  • Quantitative Bestandsaufnahmen zur Bevölkerungsentwicklung in Mittelstädten
  • Praxis der Innenentwicklung in Mittelstädten
  • Fazit
  • Literatur


Diese Seite

Auch interessant

Blätterfunktion

Wirtschaftsstrukturen in Kleinstädten

Eine bundesweite Analyse

ExWoSt-Informationen Ausgabe 53/1 |

Deutschland 2050

Regionale Perspektiven

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 3/2022 |

Stadtentwicklung von Kleinstädten, mit Kleinstädten, für Kleinstädte

Tätigkeitsbericht zur Pilotphase Kleinstadtakademie

Einzelpublikation

Qualitäten „Urbaner Gebiete“

Baulich-gestalterische Strategien und stadträumliche Qualitäten für eine neue Baugebietskategorie

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2021 |

Orte für uns – Orte für alle

Jugendprojekte in kleinen Städten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 09/2021 |

Kleinstadtakademie – Pilotphase

Stadtentwicklung in kleineren Städten und Gemeinden durch Zusammenarbeit, Beratung und Vernetzung fördern

Einzelpublikation

Post-Corona: Wo liegen neue Sehnsuchtsorte? BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 06/2023 |

Zeitenwende

Neue Anforderungen an die Raumentwicklung

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2022 |