Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Veröffentlichung Deutliche Zurückhaltung am Markt mit Mietwohnungs­portfolios in 2022

Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktionen

Titelseite: BBSR-Analysen KOMPAKT

Herausgeber: BBSR Reihe: BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe: 05/2023 Erschienen: 2023 ISBN: 978-3-98655-074-5 ISSN: 2193-5017 Seitenzahl: 16

PDF

784 KB Datei ist barrierefrei/ barrierearm

Gedruckte Ausgabe

Kostenlos

Das BBSR beobachtet das Verkaufsgeschehen mit Bestandswohnungspaketen mit seiner Datenbank Wohnungstransaktionen seit mehr als zwanzig Jahren. In der aktuellen Auswertung wird die Entwicklung des Handelsgeschehens im Gesamtjahr 2022 betrachtet. Im Vergleich zu den vorhergehenden Jahren haben sich die Verkaufsfälle mit mehr als 800 Wohneinheiten abermals verringert. Die geringe Handelstätigkeit ist u. a. auf verschiedene Unsicherheitsfaktoren zurückzuführen sowie auf eine Zurückhaltung der Marktteilnehmer. Im zurückliegenden Jahr sind die Publikums-AGs die aktivste Verkäufergruppe am deutschen Transaktionsmarkt, wohingegen sich die angelsächsischen Unternehmen als größte Käufergruppe hervorgetan haben.

Neben dem Verkaufsgeschehen mit großen Wohnungsportfolios wird in der vorliegenden Publikation ebenfalls die Transaktionsaktivität mit kleinen Mietwohnungsportfolios eingehend betrachtet (100 bis 800 gehandelte Wohnungen). Die Dynamik bei den sogenannten Kleintransaktionen ist deutlich weniger volatil als bei den größeren Transaktionen, sodass diese einen erheblichen Anteil am Gesamtgeschehen ausmachen. Dennoch ist auch hier seit einigen Jahren ein sukzessiver Handelsrückgang zu beobachten.

Ansprechpartner:
Jonathan Franke ( jonathan.franke@bbr.bund.de )

Inhalt

  • Vorwort
  • Eingebrochenes Transaktionsgeschehen sorgt für niedriges Jahresergebnis
  • Verkäufe der Publikums-AGs führen zu negativem Handelssaldo der Käufergruppe
  • Räumliche Verteilung der Transaktionstätigkeit im Jahr 2022
  • Handelsgeschehen bei Kleintransaktionen weiterhin rückläufig
  • Fazit und Ausblick

Diese Seite

Auch interessant

Blätterfunktion

BIM-basiertes Risikomanagement

Maßnahmen zur Umsetzung eines effizienten Risikomanagements bei Bauprojekten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 04/2023 |

Begleitforschung KfW-Programm 432

Energetische Stadtsanierung 2018–2022

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

stadt:pilot 22

Die Stadt privat

stadt:pilot Ausgabe 22 |

Wohn- und Wirtschaftsimmobilien in Deutschland 2021

Ergebnisse des BBSR-Expertenpanel Immobilienmarkt 2021

Einzelpublikation

Bestandsinvestitionen 2020

Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 39/2022 |

TEK-to-go

Erweiterung und Verbesserung der Bedienbarkeit einer Berechnungsmethode (Teil-Energie-Kennwert-Methode) für die energetische …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 31/2022 |

Wohneigentums­bildung und Wohnflächenverbrauch

Bestandsaufnahme und zukünftige Entwicklung

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 14/2022 |