Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Veröffentlichung Informationen aus der Forschung des BBSR

Titelseite: Informationen aus der Forschung des BBSR, aktuelles Heft

Herausgeber: BBSR Reihe: Informationen aus der Forschung des BBSR Ausgabe: Nr. 2/2023 Erschienen: 2023 ISSN: 1868-0089 (Printversion) Seitenzahl: 16

PDF

12 MB Datei ist barrierefrei/ barrierearm

Gedruckte Ausgabe

Kostenlos

Mit der kostenfreien Broschüre informiert das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) zweimonatlich in Kurzbeiträgen über seine aktuellen Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen in den Bereichen Stadtentwicklung, Raumentwicklung, Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesen.

Abonnements können über folgendes Formular abgeschlossen werden: zum Formular

Themen der aktuellen Ausgabe

Raumentwicklung

  • BBSR auf der 6. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung vertreten
  • Kreislaufwirtschaft als Treiber ressourcenschonender Wertschöpfungsmöglichkeiten in Regionen

Stadtentwicklung

  • Resilienz in der Smart City
  • Wie unterschiedlich sind deutsche Städte in ihrer demographischen und sozialen Struktur?

Wohnen und Immobilien

  • Angebotsmieten wieder stärker gestiegen – große regionale Unterschiede
  • Wohnen für Mitarbeitende – eine Möglichkeit zur Fachkräftesicherung?
  • Evaluation des KfW-Programms „Energetische Stadtsanierung“

Bauwesen

  • Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
  • Living Prototypes – Digitales Bauen mit Biomaterialien

Weitere Rubriken

  • Veröffentlichungen
  • www.bbsr.bund.de
  • Gremienarbeit & Veranstaltungen
  • Willkommen im Team
  • Karte des Monats
  • Impressum
  • Termine
  • Kluge Köpfe für neue Runde Forschungsförderung gesucht


>> alle Ausgaben

Diese Seite

Auch interessant

Blätterfunktion

Begleitforschung KfW-Programm 432

Energetische Stadtsanierung 2018–2022

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2022

Einzelpublikation

Zeitenwende

Neue Anforderungen an die Raumentwicklung

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2022 |

Deutschland 2050

Regionale Perspektiven

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 3/2022 |

Die Stadt von übermorgen

Zukunftsdiskurse und Arbeitsmaterialien

Einzelpublikation

Kleinstadtakademie – Pilotphase

Stadtentwicklung in kleineren Städten und Gemeinden durch Zusammenarbeit, Beratung und Vernetzung fördern

Einzelpublikation

Corona und Stadtentwicklung

Neue Perspektiven in der Krise?

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2020 |