Private Vermieter stellen mit etwa 15 Millionen Wohnungen die mit Abstand größte Anbietergruppe auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt. Sieben von zehn Wohnungen privater Vermieter befinden sich in Mehrfamilienhäusern. Die vorliegende Studie liefert hierzu erstmals eine deutschlandweite und repräsentative Bestandsaufnahme dieser so heterogenen Anbietergruppe samt ihrer Bestände.
Grundlage der Studie ist eine schriftliche Befragung von Privatvermietern in ganz Deutschland. Insgesamt konnten Fragebögen von 3.000 Eigentümern mit Mietwohnungen in 200 Kommunen ausgewertet werden. Auf dieser umfassenden Basis können wichtige Lücken in der Wohnungsmarktforschung geschlossen werden. Neben Informationen zur Anzahl der Privatvermieter und dem Umfang ihrer Bestände bietet die vorliegende Publikation eine Vielzahl von Befunden zum Anlage-, Bewirtschaftungs- und Investitionsverhalten der Vermieter sowie zu ihren Mietobjekten.
Projektleitung
Christoph Zander, BBSR
christoph.zander@bbr.bund.de
Inhalt
Vorwort
Kurzfassung / Summary
- Einführung
- Erhebungsmethodik und -durchführung
- Befragungsergebnisse
- Fazit
Literaturverzeichnis
Im Text angeführte amtliche Datenquellen
Anhang
Die Veröffentlichung ist ein Ergebnis des allgemeinen Ressortforschungsprojekts "Privateigentümer von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern".
>> weitere Informationen