Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Veröffentlichung Privateigentümer von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern

Herausgeber: BBSR Reihe: BBSR-Online-Publikation Ausgabe: 02/2015 Erschienen: 2015 ISSN: 1868-0097 URN: urn:nbn:de:101:1-201504306911

PDF

4 MB Datei ist barrierefrei/ barrierearm

Private Vermieter stellen mit etwa 15 Millionen Wohnungen die mit Abstand größte Anbietergruppe auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt. Sieben von zehn Wohnungen privater Vermieter befinden sich in Mehrfamilienhäusern. Die vorliegende Studie liefert hierzu erstmals eine deutschlandweite und repräsentative Bestandsaufnahme dieser so heterogenen Anbietergruppe samt ihrer Bestände.

Grundlage der Studie ist eine schriftliche Befragung von Privatvermietern in ganz Deutschland. Insgesamt konnten Fragebögen von 3.000 Eigentümern mit Mietwohnungen in 200 Kommunen ausgewertet werden. Auf dieser umfassenden Basis können wichtige Lücken in der Wohnungsmarktforschung geschlossen werden. Neben Informationen zur Anzahl der Privatvermieter und dem Umfang ihrer Bestände bietet die vorliegende Publikation eine Vielzahl von Befunden zum Anlage-, Bewirtschaftungs- und Investitionsverhalten der Vermieter sowie zu ihren Mietobjekten.

Projektleitung
Christoph Zander, BBSR christoph.zander@bbr.bund.de


Inhalt

Vorwort

Kurzfassung / Summary

  1. Einführung
  2. Erhebungsmethodik und -durchführung
  3. Befragungsergebnisse
  4. Fazit

Literaturverzeichnis

Im Text angeführte amtliche Datenquellen

Anhang


Die Veröffentlichung ist ein Ergebnis des allgemeinen Ressortforschungsprojekts "Privateigentümer von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern".
>> weitere Informationen

Diese Seite

Auch interessant

Blätterfunktion

BIM-basiertes Risikomanagement

Maßnahmen zur Umsetzung eines effizienten Risikomanagements bei Bauprojekten

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 04/2023 |

Deutliche Zurückhaltung am Markt mit Mietwohnungs­portfolios in 2022

Aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank Wohnungstransaktionen

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 05/2023 |

Begleitforschung KfW-Programm 432

Energetische Stadtsanierung 2018–2022

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 08/2023 |

Zukunft Bau Forschungs­förderung

Sonderausgabe 2023

Einzelpublikation

stadt:pilot 22

Die Stadt privat

stadt:pilot Ausgabe 22 |

Wohn- und Wirtschaftsimmobilien in Deutschland 2021

Ergebnisse des BBSR-Expertenpanel Immobilienmarkt 2021

Einzelpublikation

Bestandsinvestitionen 2020

Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 39/2022 |

TEK-to-go

Erweiterung und Verbesserung der Bedienbarkeit einer Berechnungsmethode (Teil-Energie-Kennwert-Methode) für die energetische …

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 31/2022 |