Die Eigenkapitalsituation des Baugewerbes hat sich seit Anfang der 2000er-Jahre deutlich verbessert. Hiervon sind alle Sparten und Umsatzgrößenklassen betroffen. Kleinere Unternehmen weisen aktuell sogar höhere Eigenmittelquoten auf als größere Betriebe. Weiterhin liegt die Eigenkapitalquote des Baugewerbes deutlich unter der von Unternehmen anderer Branchen.
Die Studie liefert wertvolle Informationen zur Krisenfestigkeit der Branche. Methodisch wurden neben Analysen von Bilanzen bei der Bundesbank auch Befragungsergebnisse systematisch ausgewertet.
Wissenschaftliche Begleitung
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Referat II 13 – Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft
Stefan Rein (
stefan.rein@bbr.bund.de
)
Auftragnehmer
IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH, Berlin
Jürgen Veser, Wolfgang Jaedicke
in Zusammenarbeit mit Ralf Seidler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Inhalt
- Einleitung
- Aktuelle Situation und Trends beim Baugewerbe
- Entwicklung und Struktur des Eigenkapitals (Bilanzauswertungen)
- Internationaler Vergleich von Eigenkapitalstrukturen
- Ergebnisse der KMU-Befragung von Creditreform Wirtschaftsforschung
- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
- Literatur