Bilanzierungswerkzeuge unterstützen Fachplaner darin, den Energiebedarf und den -verbrauch für einzelne Stadtquartiere zu ermitteln und die Wirkungen von Sanierungsmaßnahmen besser abzuschätzen. Diese Ausgabe der ExWoSt-Informationen bietet einen aktuellen und fundierten Überblick über gängige Bilanzierungstools und stellt Ihnen auch eines vor, das im Rahmen der ExWoSt Vorgängerstudie "Anforderungen an energieeffiziente und klimaneutrale Quartiere (EQ)" entwickelt worden ist. Zudem werden anhand aktueller Fallbeispiele aus Darmstadt, Görlitz und Höhr-Grenzhausen konkrete Einblicke in die Bilanzierungsanlässe und -methoden gegeben.
Herausgeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn
Wissenschaftliche Begleitung
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Eva Schweitzer (
eva.schweitzer@bbr.bund.de
)
Bearbeitung
Institut Wohnen und Umwelt (IWU)
Dr. Christian v. Malottki (Leitung), Dr. Thilo Koch
Verkehrslösungen Blees
Prof. Dr. Volker Blees
Die Veröffentlichung ist ein Ergebnis der ExWoSt-Studie "Erweiterte Bilanzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen auf Quartiersebene (EQ II)". >> weitere Informationen