Neue Arbeitswelten – Wie wir in Zukunft arbeiten
(IzR 6/2019)
Ulrich Bähr
ist Vorstand der CoWorkLand eG i. Gr. und Projektleiter Digitalisierung der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.
Dr. Paola Branduini
ist Architektin und hat einen Doktortitel in Rural Engineering. Sie forscht und lehrt zu Wissen, Naturschutz und Landschaftspflege sowie zur städtischen Landwirtschaft am Politecnico di Milano.
Bernd Breuer
ist Projektleiter im Referat Stadtentwicklung im BBSR. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Stadtquartiersentwicklung, Nutzungsmischung, Stadterneuerung in Gewerbegebieten und innovative Projekte im Städtebau.
Quelle: M.O.O.CON
Stefanie Fischer
ist Architektin und arbeitet bei M.O.O.CON, Unternehmensberatung für identitätsstiftende und nachhaltige Gebäude, Prozesse und Arbeitswelten in Deutschland und Österreich.
Prof. Dr. Martin Gornig
ist Forschungsdirektor Industriepolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Honorarprofessor für Stadt- und Regionalökonomie an der Technischen Universität Berlin.
Christoph Klanten
studierte Architektur und Stadtplanung. Er arbeitet im Büro Reicher Haase & Assoziierte sowie am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen an der RWTH Aachen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Themen Baukultur, städtebauliche Denkmalpflege und Nutzungsmischung im urbanen Raum.
Prof. Dr. Dieter Läpple
ist Professor (em.) für Internationale Stadtforschung an der HafenCity Universität Hamburg. Viele Jahre leitete er das Institut für Stadt- und Regionalökonomie an der TU Hamburg und lehrte und forschte als Dozent und Gastprofessor unter anderem in Berlin, Amsterdam, Paris, Aix-en-Provence/Marseille und Leiden. Er war unter anderem Senior Fellow der Brookings Institution in Washington, Berater des "Urban Age"-Progamms der London School of Economics und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Singapore-ETH Center: "Future Cities Laboratory" in Singapur.
Quelle: privat, IÖR-Media
Robert Knippschild
ist Raumplaner und arbeitet am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. Dresden/Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau sowie an der Technischen Universität Dresden.
Quelle: A. Pohl, IÖR-Media
Stefanie Rößler
ist Landschaftsarchitektin und Projektleiterin am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden/Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau.
Gisela Schmitt
studierte Architektur und Stadtplanung. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen. Gisela Schmitt lehrt, forscht und publiziert zu Fragen der Stadtentwicklung mit Schwerpunkt auf den Themen Wohnen, Quartiers- und Bestandsentwicklung. In diesem Kontext gewinnt das Handlungsfeld "Produktion in der Stadt" zunehmend an Bedeutung.
Christian Schneemann
ist Mitarbeiter des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Forschungsbereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen".
Dr. Stefan Stuth
studierte Sozialwissenschaften und promovierte im Fach Soziologie. Er forscht zu atypischer Beschäftigung, prekärer Beschäftigung sowie zur Berufsrückkehr von Frauen und zur beruflichen Schließung. Er war lange Zeit am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) tätig und ist aktuell am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) der Universität zu Köln beschäftigt.
Dr. Harald Trapp
ist Soziologe und Architekt. Er war Assistent an der TU Wien (2002–2015), wo er 2013 promovierte. Derzeit arbeitet er an einem Forschungsprojekt über Marx und die Produktion von Raum und Architektur. Von 2015–2018 leitete er das Masterprogramm für Architektur an der University of East London.
Gabriele Volz
ist Geschäftsführerin des Immobilieninvestors Wealthcap und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses Büroimmobilien im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft.
Ramona Voshage
leitet das Forschungsdatenzentrum des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg und zugleich das Referat "Forschungs- und Befragungsservice, Fachzeitschrift".
Andreas Wende
ist Geschäftsführer des immobilienwirtschaftlichen Beratungsunternehmens NAI apollo und Vorsitzender des Ausschusses Büroimmobilien im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft.
Dr. Gerd Zika
ist Mitarbeiter des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Forschungsbereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen".
Constanze Zöllter
ist Diplom-Geographin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden/ Interdisziplinäres Zentrum für ökologischen und revitalisierenden Stadtumbau.
<< zurück