Die Vereinigung Deutschlands wurde vor nunmehr über 15 Jahren vollzogen. In dieser Zeitspanne ist die Infrastruktur der fünf neuen Bundesländer nachhaltig erneuert und ausgebaut worden. Von dem beispiellosen öffentlichen Engagement legen insbesondere die zahlreichen Verkehrsbau- und Hochbauvorhaben des Bundes im Rahmen des Programms "Aufbau Ost" bildhaft und funktional Zeugnis ab. Aus diesen Vorhaben wurden im Rahmen eines Projektes 27 "Best-Practice-Beispiele" ausgewählt und hinsichtlich vorbildlicher Verfahren und Aspekte zu Debatten über das Bauen, qualifizierte Auswahlmethoden, Bürgerbeteiligungen und baubegleitende Kommunikationskampagnen vertiefend untersucht. Die ausgewählten Best-Practice-Beispiele haben ihre Bewährungsprobe in den neuen Ländern längst bestanden und werden inzwischen selbstverständlich im Alltag wahrgenommen. Dem innovativen Gehalt dieser Vorhaben kommt über die Grenzen Ostdeutschlands hinaus Gültigkeit zu. Diese Best-Practice-Beispiele von Verkehrs- und Hochbaumaßnahmen des Bundes werden in diesem Heft der Schriftenreihe Werkstatt: Praxis ausführlich vorgestellt. Das BBR wurde hierbei unterstützt vom Büro für urbane Entwicklung, Weimar.
Projektleitung BBR: Michael Kasiske michael.kasiske@bbr.bund.de