Im Modellvorhaben "Regionale Energiekonzepte als strategisches Instrument der Landes- und Regionalplanung" sollen in fünf Modellregionen praktikable und innovative Energiekonzepte entwickelt und umgesetzt werden. Wie kann es gelingen, ein regionales Energiekonzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit öffentlichen Stellen und der Privatwirtschaft zu erarbeiten und zu realisieren?
Aus den Erfahrungen sollen später Leitfäden entwickelt werden, um damit praxistaugliche Hinweise für andere Regionen zu liefern.
Bearbeitung:
BPW baumgart+partner
Prof. Dr. Sabine Baumgart, Frank Schlegelmilch, Nicole Braun
Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung FG Ver- und Entsorgungssysteme
Prof. Dr. Hans Peter-Tietz, Dr. Jörg Fromme
MUT Energiesysteme
Armin Raatz
Matthias Wangelin
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn
Stefan Göbbels