Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Veröffentlichung Regionale Energiekonzepte

Titelseite: MORO Informationen Nr. 11/x

Herausgeber: BMVBS (11/1), BMVI (11/2, 11/3) Reihe: MORO Informationen Ausgabe: 11/1 bis 11/3 Erschienen: 2013 ISSN: 1614-8908

Im Modellvorhaben "Regionale Energiekonzepte als strategisches Instrument der Landes- und Regionalplanung" sollen in fünf Modellregionen praktikable und innovative Energiekonzepte entwickelt und umgesetzt werden. Wie kann es gelingen, ein regionales Energiekonzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit öffentlichen Stellen und der Privatwirtschaft zu erarbeiten und zu realisieren?

Aus den Erfahrungen sollen später Leitfäden entwickelt werden, um damit praxistaugliche Hinweise für andere Regionen zu liefern.

Bearbeitung:
BPW baumgart+partner
Prof. Dr. Sabine Baumgart, Frank Schlegelmilch, Nicole Braun
Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung FG Ver- und Entsorgungssysteme
Prof. Dr. Hans Peter-Tietz, Dr. Jörg Fromme
MUT Energiesysteme
Armin Raatz
Matthias Wangelin

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn
Stefan Göbbels

Dieses MORO-Forschungsfeld wurde mit folgender Publikation aus der Reihe "Moro Praxis" abgeschlossen:
"Regionale Energiekonzepte als strategisches Instrument der Landes- und Regionalplanung"

Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Heft-Nummer an!


Nr.DownloadTitel
11/3urn:nbn:de:101:1-201507201734
Download (PDF, 47 MB, Datei ist barrierefrei/ barrierearm)
Regionale Energiekonzepte. Dokumentation der Abschlussveranstaltung. - 05/2015
11/2nur als Download verfügbar
Download (PDF, 13 MB, Datei ist barrierefrei/ barrierearm)
Regionale Energiekonzepte. Zwischenergebnisse/Verteilnetze und Speicher - 08/2014
11/1urn:nbn:de:101:1-2013072310841
Download (PDF, 15 MB, Datei ist barrierefrei/ barrierearm)
Regionale Energiekonzepte. Vorstellung der Modellregionen - 05.2013

Diese Seite

Auch interessant

Blätterfunktion

Deutschland 2050

Regionale Perspektiven

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 3/2022 |

Energiewende und Strukturwandel

Politische Ziele regional verankern

IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 1/2022 |

Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum

Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs

BBSR-Online-Publikation Ausgabe 13/2021 |

Raumordnungsbericht 2021

Wettbewerbsfähigkeit stärken

Einzelpublikation

Regionale Landschaftsgestaltung

Eine Aufgabe der Raumplanung

Einzelpublikation

Zentrale Orte in Deutschland

Analysen zur Ausstattung, Konzeption, Lage und Dynamik

BBSR-Analysen KOMPAKT Ausgabe 11/2021 |

Regionale Landschaftsgestaltung MORO Informationen Ausgabe 18/1 (vergriffen), 18/2 |

Sprechen wir über Risiko?! IzR (Informationen zur Raumentwicklung) Ausgabe 4/2019 |