Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Suche

Über dieses Suchformular können Sie sämtliche Inhalte unserer Website durchsuchen.

Nutzen Sie auch unsere Spezialsuchen:

Suche nach Veröffentlichungen, Suche nach Fachbeiträgen

5384 Suchergebnisse

daviplan - Datentool für die regionale Daseinsvorsorge Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Im Projekt ist mit daviplan ein Datentool entstanden, das bei konkreten Planungsentscheidungen zur regionalen Daseinsvorsorge unterstützt. Gemeinden, Gemeindeverbände, Kreise und Regionen können mit daviplan eigenständig regionale und lokale Daten für unterschiedliche …

Im Projekt ist mit daviplan ein Datentool entstanden, das bei konkreten Planungsentscheidungen zur regionalen Daseinsvorsorge unterstützt. Gemeinden, Gemeindeverbände, Kreise und Regionen können mit daviplan eigenständig regionale und lokale Daten für unterschiedliche Leistungsbereiche der Daseinsvorsorge erfassen und aktuell halten. Das Datentool ermöglicht zudem zukunftsgerichtete Betrachtungen. …

Territoriale Agenda 2030: Resilienz als Chance für strukturschwache Regionen Dokumenttyp: Meldung Datum: 27.03.2023

Zwischenergebnisse: Das BBSR setzt eine der sechs europaweit laufenden Pilotaktionen der Territorialen Agenda 2030 um. Eine neue englischsprachige Veröffentlichung zeigt auf, wie der Resilienz-Ansatz für die Regionalentwicklung von Nutzen sein kann.

Kluge Köpfe für neue Runde Forschungsförderung gesucht Dokumenttyp: Topmeldung Datum: 23.03.2023

„Zukunft Bau“: BMWSB und BBSR rufen auf, sich bis 1. Juni 2023 zu bewerben

Landesplanung Dokumenttyp: Fachbeitrag Datum: 28.03.2023

Zentrale Aufgabe der Landesplanung ist die strategische Planung der Landesentwicklung. Die Landesplanung entwirft mit ihren Landesentwicklungsplänen für das gesamte Landesterritorium einen verbindlichen Rahmen, an dem sich vorrangig öffentliche Stellen ausrichten …

Zentrale Aufgabe der Landesplanung ist die strategische Planung der Landesentwicklung. Die Landesplanung entwirft mit ihren Landesentwicklungsplänen für das gesamte Landesterritorium einen verbindlichen Rahmen, an dem sich vorrangig öffentliche Stellen ausrichten müssen, der aber auch für die raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen von Personen des Privatrechts bindende Wirkungen entwickeln kann.

Aktive Regionalentwicklung Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Die Lebens- und Arbeitsverhältnisse in Deutschland unterliegen einem rasanten Wandel, der insbesondere strukturschwache ländliche Räume vor große Herausforderungen stellt. Angesichts des erklärten Politikziels, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilräumen zu …

Die Lebens- und Arbeitsverhältnisse in Deutschland unterliegen einem rasanten Wandel, der insbesondere strukturschwache ländliche Räume vor große Herausforderungen stellt. Angesichts des erklärten Politikziels, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilräumen zu ermöglichen, sind gemeinsame Anstrengungen und innovative Ideen öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher …

Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse (MogLeb) Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Mobilität vor Ort ist eine Grundvoraussetzung, damit eine Region als Wohn- und Arbeitsort attraktiv bleibt oder wird. Die Verbesserung der Mobilität - insbesondere in ländlichen Räumen - ist daher ein wichtiger Baustein für gleichwertige Lebensverhältnisse, einem …

Mobilität vor Ort ist eine Grundvoraussetzung, damit eine Region als Wohn- und Arbeitsort attraktiv bleibt oder wird. Die Verbesserung der Mobilität - insbesondere in ländlichen Räumen - ist daher ein wichtiger Baustein für gleichwertige Lebensverhältnisse, einem Schwerpunkt der Heimatpolitik der Bundesregierung. MogLeb unterstützt dies mit zwei Projekten: dem Online-Nachschlagewerk "Mobilikon" …

Diese Seite