Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Forschungsprojekte

Mit seinen Projekten unterstützt das Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) die Bundespolitik. Die Projekte beschäftigen sich mit aktuellen Themen der Raumordnung, der Stadtentwicklung sowie des Bau- und Wohnungswesens. Sie offenbaren politischen Handlungsbedarf und stellen wissenschaftlich fundierte Grundlagen bereit, mit denen sich Instrumente und Maßnahmen der Politik weiterentwickeln lassen.

Eine Übersicht über aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte finden Sie auf dieser Seite. Mithilfe von Schlagwörtern können Sie über die Suchfunktion nach bestimmten Themen suchen.

Suchergebnisse filtern

203 Suchergebnisse

Kauf- und Warenhäuser im Wandel Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Die Studie untersucht die architekturhistorische und städtebauliche Bedeutung von Kauf- und Warenhäusern für die Innenstadtzentren. Im Fokus stehen vor allem ihre baukulturellen Qualitäten. Dabei geht es zum einen um die historische Entwicklung der Kauf- und Warenhäuser …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit April 2022

Die Agenda 2030 durch Stadtentwicklung auf lokaler Ebene umsetzen Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen engagieren sich auch Kommunen mit Eigenanalysen (Voluntary Local ReviewsVLRs). Allerdings ist eine Qualitätssteigerung, eine explizite Ausrichtung auf stadtplanungsbezogene und …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit Juli 2022

Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte bzw. integrierte Handlungsansätze für die Innenstadtentwicklung – Anpassungsbedarfe in Zeiten von Corona? Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Im Fokus der Studie stehen integrierte Entwicklungsstrategien für Innenstädte, Stadt- und Ortsteilzentren. Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen sind Anlass zur Untersuchung dieser Konzepte. Eine Praxisauswertung beleuchtet, in welchen Aufgabenfeldern integrierter …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit August 2021

Kreative Ideen junger Menschen für die Innenstädte Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Lebendig, gemischt und attraktiv so sehen Innenstädte idealerweise aus. Vielerorts zeigen sich aber Krisensymptome wie Leerstände und Verödung. Welche Ideen haben junge Menschen, um den Symptomen entgegenzuwirken? Welche Projekte setzen sie um? Mit dem Fokus auf …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit August 2021

Stresstest für Städte Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Angesichts häufigerer Krisen und unerwarteter Ereignisse stehen Kommunen vor enormen Herausforderungen. Die Bedeutung urbaner Resilienz tritt jedoch oft erst durch gravierende Einschnitte ins öffentliche Bewusstsein. Neben der Robustheit gegenüber Risiken zeichnet …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit September 2022

Multifunktionale Gewerbequartiere – eine Governancestudie zur Koproduktion in Gewerbegebieten Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Angesichts grundlegender Veränderungen der Arbeitswelt rückt die Weiterentwicklung von Gewerbegebieten in den Fokus nachhaltiger Stadtentwicklung – eine komplexe und langfristige Transformationsaufgabe, an der zahlreiche Akteure der Stadtentwicklung beteiligt sind. An …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit September 2022

Innenstädte, Stadt- und Ortsteilzentren als neue Orte produktiver Arbeit Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Innenstädte, Stadt- und Ortsteilzentren als Orte produktiver Arbeit im Fokus: Handwerk, neue Ansätze urbaner Produktion, damit verknüpfte Dienstleister, Kreativ- und Gesundheitswirtschaft tragen zur Nutzungsmischung bei. Das Projektteam untersucht Hemmnisse und …

Programm: ExWoSt Status: Laufend Start: Seit August 2021

Erfolgsstrategien und Hemmnisse bei der Umsetzung der Integrierten Stadtentwicklungskonzepte Dokumenttyp: Forschungsprojekt

Für viele Kommunen zeichnen sich aufgrund der Folgen von Klimawandel und Coronapandemie umfangreiche Transformationen ab. Integrierte (Stadt-)Entwicklungskonzepte (INSEK) unterstützen die Kommunen dabei, diese Transformationen mithilfe einer umfassenden sektoralen …

Programm: ExWoSt Status: Abgeschlossen Laufzeit: Januar 2021 – Dezember 2022

Diese Seite